Renia Colle de Cologne - Gummi-Leder-Schuhkleber
(Schuhmacher bitte Preise für Gebinde anfragen)
Schnell-Kontaktkleber zum Verkleben für folgende Materialien:
- Leder,
- Gummi
- Polyurethan
- Gummisohlen
- Kunststoffplatten
- Filz, Kork, Fußbodenbelag
- Verfügbar ab 0,85 kg-
- bis 4 kg, oder 10 kg a. Anfrage
ROHSTOFFBASIS:
Aufgepfropfter Polychloropren-Klebstoff, speziell abgestimmt auf Klebungen am Schuh,
geschäumtes Neopren (Tauchanzüge), Latex und TR
Produktbeschreibung
ANWENDUNG:
Alle im Schuh vorkommenden Materialien können untereinander oder mit sich selbst geklebt werden.
Eine Klebung auf PVC ist ebenfalls möglich. PVC auf PVC und eine Klebung auf Naturcrepe erfordern 5-10 % Härter C.
VORBEHANDLUNG:
Alle Materialien schleifen oder rauhen. Klebeteile satt einstreichen, damit sich ein festerer Klebefilm ausbilden kann.
PE, PP,TR (Thermoplastischer Kautschuk): Mit Aceton abreiben oder mit Halogeniermittel anätzen und nach 15 Minuten Klebstoff auftragen.
PUR (Polyurethan): Nach dem Schleifen geschäumtes Material trocknen und Primer für PUR auftragen.
Anschließend sofort Colle de Cologne auftragen.
Latex: Mit Rehagol anätzen und nach 5-60 Minuten Klebstoff auftragen
ABLÜFTEZEIT: Je nach Materialkombination 5 bis 30 Minuten
TR 3-15 Minuten, PVC auch über 40 Minuten bei einer Mindesttemperatur von 18 °C.
Colle de Cologne kann mit einer Infrarot-Lampen getrocknet oder reaktiviert werden:
IR-Lampen 80 °C: 3 Minuten, Quarzstrahler: 3 Sekunden.
KLEBSTOFFVERHALTEN:
Durch die hohe Kristallisationsgeschwindigkeit von Colle de Cologne kann das Werkstück bereits nach einer Ruhezeit von wenigen Minuten weiter bearbeitet werden.
Die Wärmefestigkeit ist ausreichend, um sofort zu schleifen oder zu fräsen.
Die Klebkraft steigt kontinuierlich an und erreicht ihren Maximalwert nach 2-3 Tagen.
Durch Zugabe von 5-10 % Härter C wird die Chemikalienbeständigkeit erheblich verbessert.
Die Wärmestandfestigkeit erhöht sich ebenfalls.
VERDÜNNEN:
RENIA - Schnellkeber-Verdünner, kein Aceton!
REINIGUNG:
Arbeitsgefäße und Geräte mit RENIA-Schnellkleber-Verdünner oder Aceton reinigen
LAGERSTABILITÄT:
Mindestens 12 Monate bei 20 °C
Klassifizierung nach CLP-Verordnung

Signalwort: Gefahr
H225 - Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H315 - Verursacht Hautreizungen.
H319 - Verursacht schwere Augenreizung.
H336 - Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H411 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
P235 Kühl halten.
P261 Einatmen von Dampf vermeiden.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe und Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlicher Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P370 + P378 Bei Marke: Trockenlöschpulver oder Sand zum Löschen verwenden.
P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.
Eine Klebung auf PVC ist ebenfalls möglich. PVC auf PVC und eine Klebung auf Naturcrepe erfordern 5-10 % Härter C.
Verpackungseinheit:
1 Kanne = 4 kg, oder 0,85 kg mit Schraubverschluss
Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt nur für den gewerblichen Einsatz angeboten wird. Die Sicherheitshinweise und Auflagen sind strengstens einzuhalten.
. |
Nur für den gewerblichen Gebrauch!
Sicherheitsdatenblatt: http://www.renia.com/deutsch/msds.html
Vor Kindern fernhalten
